Der Anlasser sorgt dafür, dass der Verbrennungsmotor auch im Stillstand anspringen kann, ohne dass er angetreten wird. Dieser Anlasser ist ein Originalersatz in Erstausrüsterqualität, der einfach gegen den Alten ausgetauscht werden muss.
Zur Befestigung des Anlassers werden zwei Schrauben benötigt. Sind diese bei Ihnen nicht mehr in Ordnung, sollten diese ebenfalls gewechselt werden.
Technische Daten:
- Material: Metall
- Farbe: Grau / gold
- Anzahl Zähne: 9
- Bordspannung: 12V
- Lieferumfang: 1x Anlassermotor
Hinweis:
Es handelt sich hierbei nicht um das Originalersatzteil, sondern um ein Zubehörteil in Erstausrüsterqualität. Der Anlasser wird nur über ein Spannungskabel betrieben, Masse bezieht er über das Gehäuse. Es kann in ganz seltenen Fällen vorkommen dass der Anschluss nicht passt, da manche Originalanlasser über ein zusätzliches Massekabel verfügen. Dennoch kann man diesen Anlasser problemlos verwenden, der Anschluss des Massekabels fällt somit weg. Daher sollte es auch für den Laien kein Problem darstellen den Anlasser anzuschließen.
APRILIA: | Classic 125 MF000 2T LC 95 - 01, RS 125 Extrema/Replica MP000 2T LC 95, RS 125 Extrema/Replica MPA00 2T LC 96-98, RS 125 Extrema/Replica MPA00 80-km/h 2T LC 97-98, RS 125 Extrema/Replica MPB10 2T LC 99-01, RS 125 Extrema/Replica MPB10 80-km/h 2T LC 99-01, RS 125 Extrema/Replica PYA00 2T LC 06-13, RS 125 Extrema/Replica PYA00 80-km/h 2T LC 10-13, RS 125 Extrema/Replica RD00/RM00/RDA00 2T LC 09, RS 125 Extrema/Replica RD00/RM00/RDA00 80-km/h 2T LC 09, RS 125 Extrema/Replica RD000 2T LC 07-08, RS 125 Extrema/Replica SFA00 80-km/h 2T LC 02-03, RS 125 Extrema/Replica SFG00 2T LC 04-05, RS 125 Extrema/Replica SFG00 80-km/h 2T LC 04-05, RS 125 Tuono SFD00 2T LC 03-04, RS 125 Extrema/Replica SFA00 2T LC 02-03 |
Baugruppen: | Anlasser |
APRILIA: | Classic 125 MF000 2T LC 95 - 01 RS 125 Extrema/Replica MP000 2T LC 95 RS 125 Extrema/Replica MPA00 2T LC 96-98 RS 125 Extrema/Replica MPA00 80-km/h 2T LC 97-98 RS 125 Extrema/Replica MPB10 2T LC 99-01 RS 125 Extrema/Replica MPB10 80-km/h 2T LC 99-01 RS 125 Extrema/Replica PYA00 2T LC 06-13 RS 125 Extrema/Replica PYA00 80-km/h 2T LC 10-13 RS 125 Extrema/Replica RD00/RM00/RDA00 2T LC 09 RS 125 Extrema/Replica RD00/RM00/RDA00 80-km/h 2T LC 09 RS 125 Extrema/Replica RD000 2T LC 07-08 RS 125 Extrema/Replica SFA00 80-km/h 2T LC 02-03 RS 125 Extrema/Replica SFG00 2T LC 04-05 RS 125 Extrema/Replica SFG00 80-km/h 2T LC 04-05 RS 125 Tuono SFD00 2T LC 03-04 RS 125 Extrema/Replica SFA00 2T LC 02-03 |
Aprilia: | RS Extrema 125 -- 2006 |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Name | 2EXTREME |
---|---|
Firma | Scooter Deluxe GmbH |
Strasse | Am Schürmannshütt 30 |
Ort | 47441 Moers |
Land | Deutschland |
info@roller.com |