Mit dem Dirt Race Clutch Kit bietet EBC ein Kupplungskit für den ambitionierten Motocross und Enduro Fahrer an. Die verstärkten Kork-Lamellen, die verstärkten Federn und Stahlscheiben übertragen die Leistung des Motors ohne Probleme. Durch die Verwendung von Stahlscheiben, anstatt der ab Werk montierten Aluminiumscheiben, wird ein rutschen der Kupplung deutlich vermindert und der Verschleiß ist ebenfalls geringer. In diesem Set ist ebenfalls die passende Dichtung für den Kupplungsdeckel enthalten, da diese beim Wechsel immer mit erneuert werden sollte.
Technische Daten:
- Material Belag: Kork
- Anzahl Kupplungsscheiben: 8
- Anzahl Stahlscheiben: 7
- Anzahl Federn: 6
- Lieferumfang: Kupplungsscheiben, Stahlscheiben, Federn und Dichtung für den Kupplungsdeckel
Baugruppen: | Kupplungskleinteile & Zubehör |
KTM: | Duke 690 4T LC 08-11, SMC 690 Supermoto 4T LC 08-11, SMC 690 R Supermoto 4T LC 12-13, Supermoto 690 R 4T LC 08-10, Duke 690 R 4T LC 10-12, Supermoto 690 Prestige 4T LC 07, Enduro 690 4T LC 08-10, Enduro 690 R 4T LC 09-15, Supermoto 690 4T LC 07-09 |
KTM: | Duke 690 4T LC 08-11 SMC 690 Supermoto 4T LC 08-11 SMC 690 R Supermoto 4T LC 12-13 Supermoto 690 R 4T LC 08-10 Duke 690 R 4T LC 10-12 Supermoto 690 Prestige 4T LC 07 Enduro 690 4T LC 08-10 Enduro 690 R 4T LC 09-15 Supermoto 690 4T LC 07-09 |
KTM: | Enduro -- 690 -- 2008SMC Supermoto 690 -- 2008Supermoto -- 690 -- 2009Duke -- 690 -- 2011Enduro -- 690 -- 2010SMC Supermoto 690 -- 2009Enduro -- 690 R 2009Duke -- 690 -- 2009Enduro -- 690 R 2013Supermoto -- 690 R 2008Duke -- 690 R 2010Enduro -- 690 -- 2011Duke -- 690 -- 2008SMC Supermoto 690 -- 2010SMC Supermoto 690 R 2013Duke -- 690 R 2012Enduro -- 690 R 2012Enduro -- 690 R 2010Enduro -- 690 R 2014Supermoto -- 690 R 2010Supermoto -- 690 -- 2008 |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Name | EBC |
---|---|
Firma | EBC Brakes Germany e.K. |
Strasse | Hertha-Sponer-Str. 9 |
Ort | 28816 Stuhr |
Land | Deutschland |
info@ebc-brakes.de |