•  

Luftdüsenset BGM, passend für DellOrto SI 24.24G Vergaser (120, 130, 140, 150, 160, 170, 180) Ersatz Abstimmset

  • 4301442
32,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFERBAR

Nur Online verfügbar und nicht im Abhol-Store
Bestelle innerhalb von 2 std. und 13 Min. per DPD Versand und die Lieferung erfolgt zwischen 29.04.2025 und 30.04.2025
Rollercom bei YouTube
Luftdüsenset spezifisch für die Dell'Orto Vergaser SI24/24G (z.B. Vespa T5). Die mit der Endung...mehr
Luftdüsenset BGM, passend für DellOrto SI 24.24G Vergaser (120, 130, 140, 150, 160, 170, 180) Ersatz Abstimmset
Luftdüsenset spezifisch für die Dell'Orto Vergaser SI24/24G (z.B. Vespa T5). Die mit der Endung 'G' spezifizierten Vergaser verfügen über eine geringe Bauhöhe als diese mit Suffix 'E' oder 'D'.
Daher werden in den 'G' Vergasertypen auch kürzere Neben- und Luftdüsen verwendet.Ab Werk wurde in den T5 Modellen fast ausschließlich eine Luftdüse in der Größe 120 verwendet. Andere Größen sind von Piaggio/Dell'Orto nicht mehr verfügbar.
Das BGM PRO Set füllt diese Lücke und bietet mit den Größen 120, 130, 140, 150, 160, 170 und 180 eine sehr große Range für die individuelle Abstimmung des Vergasers.

FUNKTION LUFTDÜSE
Eine Hauptdüse hat eine lineare Fördercharakteristik. Das bedeutet das die Hauptdüse mit steigender Drehzahl das Gemisch immer stärker überfetten würde
Genau hier setzt die Luftdüse (genau: Hauptluftkorrekturdüse) an. Diese magert mit steigender Drehzahl das Gemisch wieder ab. Je größer die Luftdüse desto stärker magert sie das Gemisch ab.
Die zur Verfügung stehende Palette reicht bei den SI Vergaserns von 120-190. Eine 120’er Luftdüse hat eine Bohrung von nur 1,2mm, stellt somit nur sehr wenig Luft zur Verfügung und ist entsprechend anfettend. Eine 190’er Luftdüse stellt viel Luft zur Verfügung und ist daher sehr mager.

FUNKTION DÜSENSTOCK SI
Der Arbeitsbereich des Hauptdüsenstockes beginnt bei ca. 3500U/min. Davor wird der Motor nur über die Nebendüse betrieben (abhängig von Drehzahl und Schieberöffnung). Im Düsenstockbereich des SI Vergasers ist (abhängig von der Füllhöhe in der Schwimmerkammer) immer ein definiertes Füllstandsniveau an Kraftstoff vorhanden. D.h. unterhalb des Zerstäubungsrohrs (das in den Ansaugbereich des Vergasers mündet) steht eine Benzinsäule. Aus diesem Grund raten wir auch von den sogenannten Schwimmerkammerspacern ab. Diese erhöhen zwar das Füllstandsniveau im Vergaser, sorgen damit auch für ein höheres Niveau im Düsenstockbereich wodurch die Vormischung nicht mehr richtig arbeiten kann und unter Umständen auch Benzin vom Zerstäuber direkt in den Motor läuft (absaufen). Das eigentliche Problem ist auch nicht ein zu kleines Volumen der Schhwimmerkammer sondern eine e Abstimmung über die Luftdüse (s.u.).

Von ganz unten wird mittels der Hauptdüse die nachlaufende Benzinmenge definiert. In der Mitte steht halb im Benzin, halb in der Luft, das sogenannte Mischrohr (z.B. BE3). Von oben wird durch die Luftdüse die nachströmende Luftmenge definiert.

Ist die Luftdüse zu groß (z.B. 190) kann kein ausreichender Unterdruck ausgebildet werden und die Benzinversorgung unter Vollast magert gefährlich ab oder bricht ganz zusammen (häufig verwechselt mit einem leersaugen der Schwimmerkammer). In diesem Fall hilft auch ein heraufsetzen der Hauptdüse nur noch bedingt bis überhaupt nicht.

Häufig tritt dieses Phänomen auch mit modifizierten Serienluftfiltern auf, bei denen das nachträglich gebohrte Loch über der Luftdüse zu groß zum Bedarf des Motors gewählt wurde (z.B. 8mm).

Ähnliches passiert auch bei der Verwendung von Luftrichtern von Polini oder Pinasco, die anstelle des Luftfilters montiert werden. Um diese Modifikationen aufzufangen muss im Regelfall nicht nur die Hauptdüse deutlich größer bemessen werden, sondern auch eine kleinere Luftdüse verwendet werden (z.B. 140 anstatt 160).

TIP
Seriennahe Motoren mit Serienfilter kommen im Regelfall immer mit einer 160’er Luftdüse zurecht. Zahme Tuningvarianten wie z.B. ein Pinasco 213 können auch mit der mageren 190/BE4 Kombination (orig. PX200 10PS Variante) betrieben werden (dann aber keinesfalls mit modifiziertem Luftfilter kombinieren). Ein Motortuning mit viel Leistung kann auch eine Luftdüse mit nur 140 oder kleiner benötigen, um ein abmagern unter Vollast zu vermeiden. Eine Ausnahme bildet der 125ccm T5 Motor der ab Werk bereits einen Vergaser mit Ø24mm Querschnitt verwendet und dazu eine Luftkorrekturdüse von 120 verwendet.


(US)

Baugruppen: Düsen & Düsensets
VESPA: T5/T5 Classic Elestart 125 VNX5T 2T AC 85-95
Weiterführende Links zu "Luftdüsenset BGM, passend für DellOrto SI 24.24G Vergaser (120, 130, 140, 150, 160, 170, 180) Ersatz Abstimmset"
Unser Kommentar zu "Luftdüsenset BGM, passend für DellOrto SI 24.24G Vergaser (120, 130, 140, 150, 160, 170, 180) Ersatz Abstimmset"
40
Anzeigen auf welche Fahrzeug das Produkt passt.
VESPA: T5/T5 Classic Elestart 125 VNX5T 2T AC 85-95
Kundenbewertungen für "Luftdüsenset BGM, passend für DellOrto SI 24.24G Vergaser (120, 130, 140, 150, 160, 170, 180) Ersatz Abstimmset" Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte gib die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

hinweise_zum_elektrogesetz

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: 

 

In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen. 

 

Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.

 

 

Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. 

        = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden.

hinweise_zum_elektrogesetz

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: 

 

In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen. 

 

Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.

 

 

Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. 

        = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden.

Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.

Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.

Hersteller Informationen
Name BGM
Firma SCOOTER CENTER GmbH
Strasse Kurt-Schumacher-Str. 1
Ort 50129 Bergheim-Glessen
Land Deutschland
E-Mail info@scooter-center.com
Zuletzt angesehen
Hilfe
Du benötigst hilfe?
Helpdesk:
Zum Helpdesk
Ladenlokal:
Mo-Fr 12:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Helpdesk
Unser Service
Deine Zufriedenheit ist uns wichtig und unser höchstes Gebot. Wenn du Anregungen oder Ideen hast die du uns miteilen möchtest. Ein Lob oder eine Beschwerde loswerden möchtest, dann kannst du dies über den folgenden Link machen.
feedback@roller.com
Bewertung
BEWERTUNGEN
Versand
WIR SETZEN AUF STARKE PARTNER.
Wir versenden deine Bestellung an Werktagen täglich.
Wahlweise mit DHL, DPD oder UPS. Versand

Zahlarten

Vorkasse

Rechnungskauf

Ratenkauf

Lastschrift

Paypal

Sofortüberweisung

Kreditkarte

Top Hersteller
2EXTREME

2EXTREME

WACHMANN

WACHMANN

IXIL

IXIL

STAGE6

STAGE6

SHIN YO

SHIN YO

MALOSSI

MALOSSI

NARAKU

NARAKU

HIGHSIDER

HIGHSIDER

TECNIGAS

TECNIGAS

LEOVINCE

LEOVINCE

NGK

NGK

GIVI

GIVI

IXS

IXS

BAOTIAN

BAOTIAN

POLINI

POLINI

JMT

JMT

K&N

K&N

BOSCH

BOSCH