Membrane / Diaphragm kompatibel mit: Mikuni SuperBN SBN 38 40i 44 46 Jet-Ski Vergaser. Lieferumfang 1 Membrane für einen Vergaser. Für folgende Jetski / Jetboot Modelle:
kompatibel mit Kawasaki Jet Ski SXI Pro JS750 Bj.1998-2000
kompatibel mit Kawasaki Jet Ski SX-R JS800 Bj. 2003-2011
Polaris SL 650 Bj.1992-1995
Polaris SL 750 Bj.1993-1995
Polaris SL 780 Bj.1996-1997
Polaris SLT 750 Bj.1994-1995
Polaris SLT 780 Bj.1996-1997
Sea-Doo GS Bj.1997-2001
Sea-Doo GSI Bj.1997
Sea-Doo GSX Bj.1996-1998
Sea-Doo GTI Bj.1996-2005
Sea-Doo GTI LE RFI Bj. 2002-2005
Sea-Doo GTI RFI Bj.2003-2005
Sea-Doo GTI LE RFI Bj.2004
Sea-Doo GTS Bj.1992-2001
Sea-Doo GTX Bj.2000-2002
Sea-Doo GTX Limited Bj.1998-1999
Sea-Doo GTX RFI Bj.1998-1999
Sea-Doo GTX Bj.1992-1997
Sea-Doo HX Bj.1995-1997
Sea-Doo LRV Bj.2000-2001
Sea-Doo RX Bj.2000-2002
Sea-Doo SP Bj.1992-1997
Sea-Doo SPI Bj.1993-1996
Sea-Doo SPX Bj.1993-1999
Sea-Doo XP Bj.2000-2002
Sea-Doo XP Limited Bj.1998-1999
Sea-Doo XP Bj.1992-1997
Sea-Doo XP800 Bj.1995
TigerShark 900 Bj.1995
TigerShark Barracuda Bj.1994-1995
TigerShark Daytona Bj.1993-1995
TigerShark Daytona 1000 Bj.1997
TigerShark Daytona 770 Bj.1996-1997
TigerShark Monte Carlo Bj.1995-1995
TigerShark Monte Carlo 1000 Bj.1997
TigerShark Monte Carlo 640 Bj.1996-1997
TigerShark Monte Carlo 770 Bj.1996-1997
TigerShark Monte Carlo 900 Bj.1996
TigerShark Montego Bj.1994-1997
TigerShark Montego Deluxe Bj.1994-1997
TigerShark TS1000L Bj.1998
TigerShark TS1000R Bj.1998
TigerShark TS1100R Bj.1999
TigerShark TS640 Bj.1998-1999
TigerShark TS640L Bj.1998
TigerShark TS770 Bj.1998-1999
TigerShark TS770L Bj.1998-1999
TigerShark TS770R Bj.1998-1999
TigerShark TS900L Bj.1999
kompatibel mit YAMAHA FX1 FX700 Bj.1994-1995
kompatibel mit YAMAHA WaveBlaster 700 WB700 Bj.1993-1996
kompatibel mit YAMAHA WaveBlaster 760 WB760 Bj.1996-1997
kompatibel mit YAMAHA WaveRaider 1100 RA1100 Bj.1995-1996
kompatibel mit YAMAHA WaveRaider 700 RA700 Bj.1994-1997
kompatibel mit YAMAHA WaveRaider 700 Deluxe RA700A Bj.1995
kompatibel mit YAMAHA WaveRaider 760 RA760 Bj.1996
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner GP1200 Bj.1997-2002
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner GP760 Bj.1997-1999
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner GP800 Bj.2000
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner GP800R GP800A Bj.2001-2005
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner III 650 WRA650 Bj.1990-1996
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner III 700 WRA700 Bj.1994-1997
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner III GP WRA700 Bj.1995
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner LX 650 WR650 Bj.1991-1993
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner Pro VXR WRB700 Bj.1993-1994
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner Superjet SJ650 Bj.1990-1993
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner SUV1200 SV1200 Bj.2000-2004
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner VXR WRB650 Bj.1993-1995
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner XL12 XA1200 LTD Bj.1999-2000
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner XL1200 Bj.1998
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner XL700 Bj.1999-2001
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner XL760 Bj.1998-1999
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner XL800 XA700 Bj.2000-2001
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner XLT1200 XA1200A Bj.2001-2005
kompatibel mit YAMAHA WaveRunner XLT800 XA800A Bj.2001-2004
kompatibel mit YAMAHA WaveVenture 1100 WVT1100 Bj.1996-1997
kompatibel mit YAMAHA WaveVenture 700 WVT700 Bj.1995-1998
kompatibel mit YAMAHA WaveVenture 760 WVT760 Bj.1997
kompatibel mit YAMAHA WaveVenture XL700 XL700A Bj.2002-2004
Baugruppen: | Membrane |
UNIVERSAL: | Universal passend, Universal Motorrad |
70
UNIVERSAL: | Universal passend Universal Motorrad |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Name | STANDARD ERSATZ |
---|---|
Firma | Scooter Deluxe GmbH |
Strasse | Am Schürmannshütt 30 |
Ort | 47441 Moers |
Land | Deutschland |
info@roller.com |