Premium LED-Kennzeichenbeleuchtung: Klarheit trifft Vielseitigkeit
Die Straße bei Nacht birgt viele Herausforderungen, aber mit unserer universellen LED-Kennzeichenbeleuchtung sorgen Sie für eindeutige Sichtbarkeit und schaffen ein optisches Highlight für Ihr Fahrzeug.
Warum Sie sich für unsere LED-Beleuchtung entscheiden sollten:
Breite Kompatibilität: Egal, ob Roller, Motorrad, Quad, Mofa oder PKW – unsere LED-Kennzeichenbeleuchtung passt perfekt. Sie ist universell einsetzbar und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild jedes Fahrzeugs ein.
Einfache Montage: Die Installation ist denkbar unkompliziert. Mit den zwei M3 Gewindebolzen und einem Plus- sowie Minuskabel ist die Beleuchtung im Handumdrehen montiert.
Gesetzeskonform unterwegs: Das E-Prüfzeichen bestätigt die Straßentauglichkeit unserer Beleuchtung. Keine weiteren Eintragungen notwendig, kein Papierkram – einfach montieren und legal fahren.
Klare Ausstrahlung: Die LED-Technologie sorgt für eine brillante und klare Beleuchtung des Kennzeichens, wodurch Sie stets gut erkennbar sind.
Die richtige Beleuchtung ist nicht nur ein Sicherheitsaspekt, sondern auch ein Statement. Unsere LED-Kennzeichenbeleuchtung vereint beides: Sie ist ein sicherer und stilvoller Begleiter für all Ihre Fahrten, ob tagsüber oder in der Dunkelheit.
Technische Daten:
- Beleuchtung: LED
- Anzahl LED´s: 3
- Spannung: 12V
- Straßenzulassung: Ja
- Maße: 57x30x20mm (L x B x H)
- Farbe LED: weiß
- Farbe Gehäuse: schwarz
- Kabellänge: 340mm
- Durchmesser Kabelschuhe (rund) am Kabel: 3,5mm
- Gewinde: M3
- Gewindelänge: 18mm
- Abstand Halteschrauben: ca.45mm
- Gewindelänge Halteschrauben: ca.17mm - Gewinde ist durchgehend bis zum Gehäuse
- Gewinde Halteschrauben: 3mm
- Schlüsselweite Mutter auf Halteschrauben: 5mm
- Lieferumfang: Kennzeichenbeleuchtung, 2x Mutter
Baugruppen: | Kennzeichenbeleuchtung |
UNIVERSAL: | Universal passend, Universal Motorrad, Universal Mofa, Universal ATV, Universal Maxiscoot, Universal Automatik, Universal Vespa und Classic, Universal Sonstiges, Universal Schaltmoped |
UNIVERSAL: | Universal passend Universal Motorrad Universal Mofa Universal ATV Universal Maxiscoot Universal Automatik Universal Vespa und Classic Universal Sonstiges Universal Schaltmoped |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Name | 2EXTREME |
---|---|
Firma | Scooter Deluxe GmbH |
Strasse | Am Schürmannshütt 30 |
Ort | 47441 Moers |
Land | Deutschland |
info@roller.com |